Bücher!boeken!books!weiw Verlag
|
|
|
|
![]() |
|
Herzlich Willkommen an unserem Stand!
Leipziger Buchmesse 21. - 24. 03. 2019 Halle 3 | Stand E 515 (gegenüber Stiftung Buchkunst) |
|
![]() |
|
Zur Leipziger Buchmesse im März 2019 ist erschienen: Das Lied vom Flederwisch - ein fantastische Bestiarium von Anija Seedler und Sudabeh Mohafez 29 x 22,5 cm, mit Leinenrücken gebunden, 32 Seiten 5 Farb-Offset ISBN 978-3-937938-22-6 Preis: 24,00 Euro |
|
![]() |
|
Neuauflage: „Erdferkel werkeln ewig” von Anija Seedler Tiere in ihrer Eigenart seltene, exotische und fremde Exemplare streifen hier durch Bilder und Worte. Sie grinsen, murmeln, kreischen, lächeln, brummeln und verwirren… Ein versierter Blick mit schnippischem Augenzwinkern offenbart ihre Anija Seedler ist Pinselwanderin und Kostümbildnerin. Sie balanciert hingebungsvoll zwischen den bildenden und darstellenden Künsten. Sebastian David ist Tiernarr und Texter, wenn er nicht gerade durch andere künstlerische Gefilde wie Theater, Musik und Bildhauerei streift. Buchgestaltung: Svea Gustavs Gefördert durch die Stiftung Kunstfonds mit Mitteln der VG Bild-Kunst. 28,5 x 22 cm, 32 Seiten, gebunden mit Leinenrücken Preis: 24,00 Euro |
|
![]() |
|
Beurs van Bijzondere Uitgevers 2018 Willkommen! www.beursbijzondereuitgevers.nl Foto: Frieda, Vitte/Hiddensee 2015, Svea Gustavs |
|
![]() |
|
![]() |
|
Unser Weihnachtsklassiker: „Seiltänzerin mittendrin” Die Weihnachtsgeschichte von Ulla Mothes und Anija Seedler Die Liebesgeschichte von Josch und Marie, denen zu Weihnachten ein Kind geboren wird. Präsentiert am 12. Dezember 2008 in der Galerie Koenitz in Leipzig. >>>>>> 22 x 32 cm, 24 Seiten ISBN 978-3-937938-13-4 19,50 Euro
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Beyond Photography Eveline Mooibroek Leporello, 23 x 16,5 cm, 16 pp Tekst: Aernout Hagen Terwijl het schoonheidsideaal van de esthetisch chirurg voorschrijft om elke afwijking van de norm te verwijderen of op zijn minst te camoufleren, volgde Eveline Mooibroek opnieuw een tegengestelde richting. Het lijkt erop dat zij op deze manier onvolkomenheden juist heeft willen uitvergroten en vermenigvuldigen. Gezien de hoeveelheid afwijkingen, heeft verwijderen geen zin meer. Daar is geen beginnen meer aan. Net als de draadpatronen overwoekeren de stippen het lichaam. Zelfs zo sterk, dat hun patronen op de voorgrond treden, als een opvallende bekroning met glanzende sieraden. Hun toevoeging wordt een ode aan het lichaam met al zijn geweldige onvolkomenheden en kwetsbaarheden. ISBN 978-90-79962-06-8 (NL) ISBN 978-3-937938-21-9 (D) 25,00 Euro |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Museum Rijswijk: Katalog der 5. Textil Biennale 2017 Kuratorin: Anne Kloosterboer Druck: Ando Graphic Den Haag ISBN 978-90-821807-6-3 19,75 Euro |
|
Herzlich Willkommen an unserem Stand!
Leipziger Buchmesse 15. - 18. 03. 2018 Halle 3 / Buch & Art / Stand E 504 |
|
Herzliche Einladung zur Präsentation Kunsthalle Rostock, Hamburger Str. 40 am Sonnabend, 25.11. um 16 Uhr Eine Serie von gezeichneten Porträts mehr oder weniger bekannter Zeitgenossen. Skizzierte Momentaufnahmen, Sketche, eilig hingeworfen, wie dem Augenblick entrissen. Eingefasst von direkten Zitaten oder Äußerungen anderer über die betreffende Person. |
|
![]() |
|
Ich heiße ... Andree Volkmann ... und wahrscheinlich kennen Sie mich! Das Künstlerbuch erscheint zeitgleich zu der am 7. Oktober eröffneten Ausstellung fernsehen vom 8.10. - 3.12. 2017 in der Kunsthalle Rostock. Zeichnungen: Andree Volkmann | Text: Juliane Voigt | Englische Übersetzung: Andrea Wagner | Gestaltung: Svea Gustavs | Schrift: Garamond | Papier: Stone Paper (80% Steinmehl) | Lithografie: Colorset Henk Pothoff | Druck: Druckerei Weidner Rostock | Bindung: Binderij Hexspoor Boxtel 21 x 15 cm, 144 Seiten, Buchblock mit offener Bindung und geschlossenen Seiten ... ISBN 978-3-937938-20-2 (D) Subskriptionspreis bis zum 31.10. = 24,90 Euro (Vor)Bestellungen bitte an post@weiw.de! |
|
![]() |
|
![]() |
|
Kraai - Crow - Cuervo Jens Bommezij Künstlerbuch mit Holzschnitten und dreisprachigem Haiku-Zyklus ISBN 978-3-937938-19-6 (D) 30,00 Euro |
|
|
|
![]() |
|
Silberne Kamera 2016 Niederlande - Frieda und die Ungeheuer Leo Erken und Frieda Gustavs Aus dem Bericht der Jury:[...] In Frieda und die Ungeheuer ist das Erlebnis einer Welt mit Hilfe von Virtual Reality nicht bloß ein technischer Effekt, sondern sind die Eigenschaften dieser Neuen Technik Ausgangspunkt der Gestaltung des Themas. Auch die technische Umsetzung und die Qualität des Projektes sind herausragend. Die Macher haben eine Welt mit Hilfe von 360' Filmbildern und 360' Soundscape und Musik, von Sängerin Frieda Gustavs komponiert, geschaffen. Eine Viertelstunde lang kann der Betrachter sich in der Welt der Mikronatur und kleinen Lebewesen im Park, die normalerweise total übersehen werden, verlieren.[...] |
|
![]() ![]() |
|
Frieda und die Ungeheuer Leo Erken Screenshot der 360' Videobilder (Durchmesser 14,5 cm) Inkjet auf A4 Hahnemühle Silk Baryta je 50,00 Euro |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Imperfektes Kino Anija Seedler In Zusammenarbeit mit der ACC Galerie Weimar herausgegeben und im Kerberverlag Berlin/Bielefeld erschienen. 22 x 30 cm, 96 Seiten, Text DE/ENG, 2014 ISBN 978-3-86678-905-0 (D) 35,00 Euro |
|
|
|
Im Programm 2014 Leipzig liest: | |
|
|
> Freitag, 14. März um 16 Uhr in der Galerie Queen Anne, Spinnereistraße 7, Baumwollspinnerei Leipzig. Präsentation „Imperfektes Kino/Imperfect Cinema“ von Anija Seedler (Leipzig).
|
|
|
|
> Sonnabend, 15. März um 14 Uhr Signierstunde mit Anija Seedler am Messestand E 506 in Halle 3! |
|
|
|
> Montag, 17. März um 20 Uhr in der ACC Galerie, Burgplatz 1-2, Weimar Alles auf Einladung der Buchmacher — Book Launch Der Katalog zur Ausstellung, die Ausstellung zum Katalog? Wie auch immer: Imperfektes Kino/Imperfect Cinema mit Anija Seedler in der Hauptrolle.
|
|
|
|
![]() |
|
Auswahl 33 Best Verzorgde Boeken 2013 (Niederländischer Wettbewerb Schönste Bücher)! Leo Erken Straße - Osteuropa und die ehemalige Sowjetunion 1987 - 2003 Zwischen 1987 und 2003 reiste der niederländische Fotograf Leo Erken als Berichterstatter einer unruhigen Zeit der europäischen Geschichte ostwärts. Nach Deutschland, Polen, Tschechoslowakei, Bulgarien, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Weißrussland, Russland, Ukraine, in den Kaukasus und nach Zentral Asien. Im Rückblick erzählen die dokumentarischen schwarz-weiß Fotos nicht nur von Machthabern, Demonstrationen und Gewalt sondern auch von gewöhnlichen Menschen und ihrem Alltag. Lebensgeschichten über die viele verschiedene Meinungen verkündet werden. Er war mit seiner Kamera dicht dran und sah genau hin. 24,5 x 22 cm, 256 Seiten, Fotografie schwarz/weiß und Farbe, Text DE/RU ISBN 978-3-937938-16-5 (D) parallel erscheint eine EN/RU Ausgabe unter 34,50 Euro |
|
|
|
![]() |
|
„Wilma Vissers - visual artist - new work”
Katalog neuer künstlerischer Arbeiten 2006-2012. 2012, A4, 16 Seiten, vollfarbig, Offset ISBN 978-90-79962-03-7 (NL) ISBN 978-3-937938-17-2 (D) 10,00 Euro Set mit Katalog 2006 und 2012: 20,00 Euro hier bestellen |
|
|
|
![]() |
|
schaum#2 SCHAUMSESSIONS #091024-#101031
Volker H. Altwasser: Paula Whyman: Herausgegeben vom Mecklenburgischen Künstlerhaus Schloss Plüschow.
33 x 21,5 cm, 56 Seiten, ungeheftet im Lagenfalz mit Karton- ISBN 978-3-935649-26-1 (D) 12,80 Euro |
|
|
|
![]() |
|
„Explorer”
von Christian Wielka Benno liebt Luftschiffe und ist plötzlich verreist. Sein Freund Paul erinnert sich an gemeinsame „Expeditionen“ und spektakuläre Funde. Nur zu gerne würde er stehenden Fußes seinen Freund auf der Fahrt ins offensichtliche Abenteuer begleiten. Doch er muss sich mit Ausdrucken von Internetseiten begnügen ... In dem reich bebilderten Buch kommen der Traum vom Fliegen und das entdeckende Fernweh zusammen. Eine faszinierende Einladung für Kinder und Erwachsene ihre Fantasie wie Benno auf Reisen zu schicken. Das Buch erschien zur Wanderausstellung der hochfantastischen Explorer-Flugobjekte, die im Sommer 2011 im Meeresmuseum Stralsund startete. 2011, 22 x 30 cm, 96 Seiten, Farboffset 19,50 Euro ISBN 978-3-937938-15-8 |
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
Leipziger Buchmesse | |
Leipziger Buchmesse 2006-2012 | |
2012 in Halle 3 / Buch & Art / Stand E 508 | |
2011 in Halle 3 / Buch & Art / Stand E 506 | |
2010 in Halle 3 / Buch & Art / Stand E 506 >>>>>> | |
Leipziger Buchmesse | |
2009 in Halle 3 / Buch & Art/ Stand E 506 >>>>>>> | |
Leipziger Buchmesse 2008 | |
2008 in Halle 3 / Buch & Art/ Stand E 508 >>>>>> | |
Leipziger Buchmesse 2007 | |
2007 in Halle 3 / Buch & Art/ Stand E 506 >>>>> | |
Leipziger Buchmesse 2006hten | |
2006 in Halle 3 / Buch & Art/ Stand C 510 >>>>> | |
|
|
für: Bund der niederländischen Gestalter (BNO - Bond Nederlandse Ontwerpers) |
|
![]() |
|
Buchpräsentation während des BNO-Symposiums Crafted im Pakhuis de Zwijger in Amsterdam am 19. April 2009. >>>>>> BNO |
|
„mapping dutch conceptual crafts - vrije vormgeving in kaart brengen”
Das Buch ist eine selbstbewusst gestaltete Aussage der Macher, der Freien Gestalter in den Niederlanden. 94 unkonventionelle Arbeiten in Farbabbildungen und 6 Themenbeiträge inspirieren zum Horizont erweiternden Blick auf Handwerksdesign. Redaktion: Monika Auch Gestaltung: Svea Gustavs 21 x 15 cm, 192 Seiten, zweisprachig NL/EN 28,50 Euro ISBN 978-90-70378-12-7 |
|
|
|
für: Carla van de Puttelaar |
|
![]() |
|
„The Beholder's Eye”
In ihrer Fotografie betont Carla van de Puttelaar neben Persönlichkeit, Verletzlichkeit und intimer Erotik ebenso Distanz und hin und wieder Entfremdung. 36 Fotografien von Carla van de Puttelaar 24 x 34 cm, 72 Seiten, dreisprachig NL/EN/FR ISBN 978-90-78909-07-1 39,50 Euro Vertrieb NL: De Verbeelding www.verbeelding-fotoboeken.nl übrige Welt: ideabooks www.ideabooks.nl |
|
|
|
![]() |
|
„Atlantis Zoo” - Out of the depth of the sea new animals emerge von Neel Korteweg Regelmäßig tauchen neue Tiere aus den Tiefen des Meeres auf. Die Künstlerin Neel Korteweg ist Schöpferin fantastischer Wesen mit poetischen Namen wie Gezeitengleiter (crustacaeus aestuum pendens), Flehendes Kraut (botanismus petitor)und Atlantische Harpyie (harpyia Atlantica). Sie entstehen aus angespülten Muscheln, Krabbenscheren, Knochenstücken und anderem Strandgut. Das Buch erschien zur gleichnamigen Ausstellung in De Kunsthal Rotterdam/NL im Juni 2006. Mehr Informationen über Neel Korteweg und ihre Arbeiten unter: Einführung „Salt Fire” von Neel Korteweg Essay „What is this I see?” von Rutger Kopland 20 x 20 cm, gebunden, Umschlag mit fluoreszierender Folie 104 Seiten, niederländischer Text, englische Übersetzung inliegend 25,00 Euro |
|
![]() |
|
Vorzugsausgabe, nummeriert und signiert, mit DVD „Atlantis Zoo” und originaler Piezographie „The Crablain” (18 x 18 cm) von Neel Korteweg in Leinenkassette, niederländischer Text, englische Übersetzung inliegend 75,00 Euro |
|
|
|
![]() |
|
„Eva Besnyö - Die erste Wahl (de keurcollectie)”
Drei Jahre lang filmte der Fotograf Leo Erken seine 54 Jahre ältere Kollegin Eva Besnyö. Der Dokumentarfilm „Eva Besnyö, de Keurcollectie (Die erste Wahl)” erzählt von Besnyö's Lebenslauf und zeigt den Prozess des Abschieds von ihrem Lebenswerk. Der Dokumentarfilm wurde im Januar 2003 von der Nederlandse Programma Stichting (NPS) in der Serie „Het Uur van de Wolf (Die Stunde des Wolfes)” gesendet. Gleichzeitig präsentierte das Fotomuseum Amsterdam foam eine Ausstellung unter gleichem Titel. DVD und Audio CD (soundtrack, Dokumentarfilm 51 min., u.a. mit Ata Kando, Paul Huf, Michael Windig und Willem Diepraam zweisprachig: NL/H (Untertitel NL/EN/DE) viewpoint productions Amsterdam ISBN 90-807619-1-5 20,00 Euro |
|
|
|
![]() |
|
„Tulpengold”
von Marie-Louise Schipper und Leo Erken Tulpengold erzählt von Tulpen und deren Züchtern. Das Buch zeigt uns die für die niederländische Ökonomie so wichtige Blume aus einer neuen Sicht. 16,5 x 22,5 cm, 256 Seiten, 2005/2006, niederländischer Text, deutsche Übersetzung inliegend ISBN 90-77386-03-3 (NL) 25,00 Euro Mit Dokumentarfilm auf DVD: 35,00 Euro |
|
|
|
![]() |
|
„Moi, Bengel aus der Silberstraße”
von Kristin Gunnarsdottir mit Zeichnungen von Susanne Eisermann Isländische Jungengeschichte in der Übersetzung von Dirk Gerdes (BdÜ). Ausgabe mueckenschweinverlag. www.mueckenschwein.de - www.forlagid.is 14,5 x 14,5 cm, 222 Seiten, Schutzumschlag Siebdruck, 2009 ISBN 978-3-936311-40-2 (D) 14,85 Euro |
|
|
|
![]() |
|
„gris gris” von Anija Seedler Katalog zur Ausstellung neuer Zeichnungen in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz 2009. Einführung Mathias Lindner. Ausgabe der Neuen Sächsischen Galerie. www.kunsthuette.de - www.anija-seedler.de 20,5 x 14,5 cm, 52 Seiten, 2009 ISBN 3-937176-16-0 (D) 16,95 Euro |
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
![]() |
|
Buchpräsentation „Original” zur Buchmesse Leipzig 2008 im Programm "Leipzig liest" 15. März, 15 Uhr am Messestand Halle 3 / Buch & Art/ Stand E 508 |
|
„Original”
Monografie der Bildenden Künstlerin Eine Materialsammlung zu Jorindes Arbeiten aus den Jahren 1967 bis 2007; eine Sammlung der Orte, Begebenheiten und Begegungen in deren Verflechtung ihre Kunst entsteht. Titelfoto: Carla van de Puttelaar 23 x 28,5 cm, 112 Seiten, Leinenband, ISBN 978-3-937938-09-7 (D) 38,00 Euro |
|
|
|
![]() |
|
„Hilde Foks” Schmuck und Textil - Übersicht der Arbeiten von 1986 bis 2006 www.hildefoks.nl
Text: Hendrik van Leeuwen 20 x 20 cm, 56 Seiten, vollfarbig, Offset, 2007 ISBN 978-90-807472-9-6 (NL) 28,00 Euro |
|
|
|
![]() |
|
Lesung | |
Präsentation zur Ausstellungseröffnung im September 2007 Museum Geelvinck Hinlopen Huis Amsterdam |
|
Lesung | |
„Rita Kok” Webarbeiten bis 2007
Fotos: Erwin Olaf, Onno Boermeester, Ron Zijlstra, Paul Enneking 22 x 22 cm, 48 Seiten, vollfarbig, Offset, 2007 ISBN 978-3-937938-12-7 (D) leider vergriffen! |
|
|
|
![]() |
|
Lesung | |
Präsentation und Lesung zur Buchmesse Leipzig 2007 im Programm "Leipzig liest" am Freitag, 23.3.2007 Galerie Koenitz Leipzig, Dittrichring 16 |
|
Lesung | |
„Erdferkel werkeln ewig” von Anija Seedler mit Versen von Sebastian David Tiere in ihrer Eigenart seltene, exotische und fremde Exemplare streifen hier durch Bilder und Worte. Sie grinsen, murmeln, kreischen, lächeln, brummeln und verwirren… Ein versierter Blick mit schnippischem Augenzwinkern offenbart ihre Anija Seedler ist Pinselwanderin und Kostümbildnerin. Sie balanciert hingebungsvoll zwischen den bildenden und darstellenden Künsten. Sebastian David ist Tiernarr und Texter, wenn er nicht gerade durch andere künstlerische Gefilde wie Theater, Musik und Bildhauerei streift. Buchgestaltung: Svea Gustavs Gefördert durch die Stiftung Kunstfonds mit Mitteln der VG Bild-Kunst. 28,5 x 22 cm, 32 Seiten, gebunden mit Leinenrücken 22,00 Euro |
|
|
|
![]() |
|
„Golden Clogs, Dutch Mountains” Contemporary Young Dutch Jewelry Art Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Vorwort von Liesbeth den Besten, Kunsthistorikerin, Publizistin, Dozentin, Kuratorin, Präsidentin der Françoise van den Bosch Foundation/Amsterdam. Im Katalog sind jeweils zwei Arbeiten der Fotografie: Corriette Schoenaerts, Amsterdam Gefördert durch die Mondriaan Foundation/NL. 21 x 21 cm, 36 Seiten, Farbfotos 18,00 Euro |
|
|
|
![]() |
|
„Tom Beyer 1907-1981”
Katalog zur Ausstellung zum 100. Geburtstag Mai 2007 in der Hanse Galerie Stralsund. In Zusammenarbeit mit dem Kulturhistorischen Museum der Hansestadt Stralsund. Redaktion: Christine Beyer, Text: Jo Jastram ISBN 978-90-807472-11-0 (D) leider vergriffen! |
|
|
|
![]() |
|
Präsentation während der Europawoche 10. Dezember 2006 bei Felix Meritis Amsterdam >>>>>>> | |
Kunstbü | |
Lesung am 7. Dezember 2006 im Griechischen Kulturinstitut Berlin >>>>> ünstlerbuch | |
Kunstbü | |
Pressekonferenz in Patras/Griechenland 26-10-06 >>>>> | |
Kunstbü | |
Präsentation Universität von Amsterdam/ Neugriechische Sprache und Kultur/ 22-09-06 >>> |
|
Künstlerbuch | |
Im Programm Patras kulturelle Hauptstadt Europas 2006: „Patras Amsterdam von Alexandra Zoi Die aus Patras stammende Künstlerin Alexandra Zoi lebt in Amsterdam. In dem Buch nimmt sie uns mit auf eine Reise durch diese beiden Städte, reflektiert die Universalität der subjektiven Erfahrungen und Wahrnehmungen und setzt somit die beiden europäischen Städte Patras und Amsterdam nebeneinander ins menschliche Maß. 2006, 21 x 21 cm, 80 Seiten, Farbfotos, Offset ISBN 978-3-937938-07-3 (D) 20,00 Euro hier bestellen |
|
|
|
![]() |
|
KCMYKünstlerbuch | |
KünBstlerbuch | |
CMYK-Award 06:
Bronze Medaille CMYK Award 06 für unseren Drucker Calff & Meischke, Amsterdam! |
|
Präsentation!Presentatie!Presentation! | |
Künstlerbuch | |
...hinter der Tapete ...achter het behang ...behind the wallpaper von Monika E. Auch Jemanden hinter die Tapete kleben Originale Siebdrucke auf 60 Jahre Tapete, alle 500 Exemplare sind nummeriert und signiert 2006, 22,5 x 22,5 cm, 12 Seiten, Farb-Offset, mit Schutzumschlag, dreisprachig D/NL/E ISBN 978-3-937938-04-2 (D) 28,00 Euro hier bestellen |
|
Boekbeschrijving Nederlands | |
|
|
![]() |
|
„Wilma Vissers - visual artist Katalog der künstlerischen Arbeiten zur Soloausstellung von Wilma Vissers in NP 40 in Amsterdam, Middenweg 22 im Februar 2006. 2006, A4, 16 Seiten, vollfarbig, Offset ISBN 978-90-807472-4-1 (NL) 10,00 Euro hier bestellen |
|
|
|
![]() |
|
„Text auf Textil” Textile Objekte und Installationen von Jorinde Gustavs aus den Jahren 1986-2003 Texte:Christoph Tannert, Jorinde Gustavs, Michael Bartocek, Dr. Ulrich Müller 2004, A4, 16 Seiten, vollfarbig, Offset ISBN 978-3-937938-00-4 (D) 10,00 Euro hier bestellen |
|
|
|
![]() |
|
„Heilige Frauen in den Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns” Ein Bildband der heilige Frauen in 29 Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns vorstellt. Mit einer Einführung und einem Verzeichnis der Heiligen Frauen, farbiger Tafelteil mit zahlreichen ganzseitigen Farbfotos und den Heiligenlegenden. herausgegeben vom Ev. Frauenwerk in MV 2004, 29 x 23,5 cm, 112 Seiten, Farbfotos, Offset, gebunden mit Schutzumschlag ISBN 978-3-937938-01-1 (D) leider vergriffen! |
|
|
|
![]() |
|
„ene mene mopel iene miene mutte eeny meeny miny mo” von Svea Gustavs 3 x 13 Abzählverse aftelversjes choosing rhymes ISBN 978-3-937938-10-3 (D) 12,00 Euro hier bestellen |
|
|
|
![]() |
|
|